Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 hat in Oberösterreich ein offenes Treffen des Kreises von nach Richard Rohr OFM initiierten Männern stattgefunden.
Das Thema des Treffens stand unter dem Titel "Die Botschaft meines Lebens" - "The message of my life".
Botschaft meines Lebens - ein Bericht
Geht hinaus in die Natur, meditiert über die Frage: Welche Botschaft sende ich aus in meinem Leben? Welche Botschaft will ich mit meinem Leben verkünden? Welche Botschaft verkündet mir das Leben?
34 Männer treffen sich in Weibern, Oberösterreich. Die Bandbreite des Alters reicht von Mitte/Ende 30 bis hinauf in die Siebziger. Männer aus unterschiedlichen Berufen, Ausbildungen, Ländern, Werten finden zusammen. Sie eint das Erleben, die Männerarbeit nach Richard Rohr tut der Seele und der Entwicklung als Mann gut. Kraftvolles Trommeln strukturiert die Tage.
DIE MÄNNERARBEIT NACH RICHARD ROHR IN ÖSTERREICH - EIN ÜBERBLICK
Wenn dich die spirituelle Männerarbeit nach Richard Rohr interessiert, findest du hier einen guten Überblick über unsere Aktivitäten und unsere Haltungen.
Der Folder liegt in PDF-Form bzw. auch in gedruckter Form vor.
Du kannst gerne bei uns Exemplare für das Weitergeben oder Verteilen anfordern. Sende uns dazu bitte eine Email mit der Angabe deiner Adresse: kontakt@mannsein.at
BLOG ZUM THEMA MÄNNERWÜRDE - MIT DR. UDO BAER
Haben Männer weniger Gefühle als Frauen? Warum sollen sie sich immer an Hochleistungen orientieren – in Alltag, Liebe, Beruf? Warum übersehen sie oft Entwürdigungen? In welche Fallen der Entwürdigung tappen sie häufig? In der Auseinandersetzung mit diesen und anderen Fragen begegnen wir der Suche vieler Männer nach Wertschätzung und Würde. Würde ist nicht gegeben, sie entsteht, wenn Menschen andere würdigen und wenn sie von anderen gewürdigt werden. Anhand von vielen Beispielen zeigt Udo Baer, welchen Verletzungen und Traumatisierungen Männer ausgesetzt sind. Und er bietet Hinweise, wie Männer den Weg zu einem würdevollen Leben finden.
Der neue Blog-Bereich zum Thema Männer-Würde ladet auch zur interaktiven Fragestellung ein. Du kannst an uns eine Frage senden, auf welche Dr. Udo Baer nach Möglichkeit auch eingehen wird.
Weihnachtszeit – Krisenzeit: das große „MÜSSEN“
Für viele Männer ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Krisen. Sie erzählen, dass sie vieles machen, was sie eigentlich gar nicht wollen. Sie „müssen“ Verwandte besuchen oder einladen, mit denen sie eigentlich gar nicht zusammen sein wollen. Sie „müssen“ auf Weihnachtsfeiern gute Laune verbreiten, obwohl sie sich langweilen. Sie „müssen“ Geschenke für Menschen kaufen, die sie gar nicht mögen. Und so weiter. Das gilt nicht für alle Männer, aber für viele.
Wenn Männer in Familien leben, kommt oft der Druck dazu, dass es Weihnachten „besonders schön“ sein soll, besonders friedlich. Die Erwartungen sind hoch, alle Konflikte werden unter den Teppich gekehrt, sie bestimmen jedoch die Atmosphäre. Und wer allein lebt, spürt oft die Einsamkeit. In den Pandemiezeiten noch verstärkt.
„Ich hoffe, es ist bald Neujahr“, seufzte ein Mann. Und er ist nicht der einzige. Nicht umsonst war die Zeit nach Weihnachten meist die Zeit, in der bei mir es die meisten Neu-Anfragen nach Therapie gab. Ich kann das Problem nicht lösen, aber ich will einige Tipps geben, wie Sie es sich leichter machen können:
Senken Sie die Erwartungen. Nur weil überall Weihnachtslieder tönen, wird ein Wochenende nicht schöner.
Wenn Sie gerne schenken, dann tun Sie das. Wählen Sie aus, wen Sie womit beschenken. Vereinbaren Sie mit denen, bei denen der Geschenke-Austausch ein leeres Ritual geworden ist, dass Sie sich ab sofort nichts mehr gegenseitig schenken außer einen Anruf und ein Lächeln.
Wählen Sie aus, mit wem Sie an den Feiertagen zusammen sein wollen und mit wem nicht. Vielleicht müssen Sie Kompromisse machen, aber äußern Sie Ihre Meinung. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner jemanden besuchen möchte, den Sie nicht so doll mögen, dann können Sie eine Zeitbegrenzung vereinbaren.
Wenn Sie Kinder haben, überlegen Sie vorher, was Sie mit den Kindern gern unternehmen oder spielen.
Das KIM-Retreat Männerwürde vom 19. - 22. September 2019 mit Dr. Udo Baer war eine Bereicherung für uns Männer, die da mit dabei sein durften und zu ihrer Würde und damit auch mit den entwürdigenden Momenten in ihrem Leben arbeiten konnten.
Udo Baer hat seine Elder-Rolle in hoher Kompetenz und seiner einmaligen Menschlichkeit in einer für alle beeindruckenden Art und Weise ausgefüllt.
Wir alle werden noch lange davon zähren und "würdigen was ist". Bzw. auch "das große UND" merh und mehr in unseren Alltag hinein nehmen.
30 Jahre Center for Action and Contemplation - CAC
Das Center for Action and Contemplation - CAC - in Albuquerque in New Mexico wurde vor 30 Jahren von RICHARD ROHR OFM gegründet. In seiner vielfältigen, spirituellen Arbeit konnte Richard Rohr nicht nur im Bereich der Männerabeit bedeutendes schaffen, auch in vielen weiteren Bereichen konnte das Center mit Richard Rohr eine weltweite Ausstrahlung erzielen.
Ohne den Einsatz von Richard Rohr hätte sich auch nicht unsere Mannsein.at Plattform und die daraus resultierende Männer-Initiationsarbeit in seiner vielfältiger Ausprägung in Österreich - mit ihrer Ausstrahlung zu unseren deutschen Brüdern - begründen können. Wir danken Richard dafür, dass er in uns und so vielen Männern mit seiner Initiationsarbeit diesen Samen des Mannwerdensund des Mannseins gesetzt hat und wünschen ihn über diesen Weg gute Gesundheit und weiteres Schaffen für viele Jahre.
Mit etwas Glück wird Richad Rohr im Juli 2018 auch in Wien einen Zwischenststopp bei seiner Europareise einlegen. Näheres dazu über diese Webseite, sobald es konkreter wird.
Richard Rohr mit Oprah Winfrey - Super Soul Sunday
Richard Rohr im Interview zu seinem neuesten Buch "Immortal Diamond" mit kürzlich in den USA ausgestrahlten Sendung von Oprah Winfrey.
Starte das Video-Streaming mit dem Klick auf das Bild.
Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account.
Richard Rohr - PODCASTS
Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr https://cac.org/podcasts/
Richard Rohr Neuerscheinung
Wie können wir in einer Zeit der Gewalt und Verzweiflung mitfühlend leben? Was können wir mit unseren privaten Enttäuschungen und der Wut über eine ungerechte Welt anfangen? In seinem bisher persönlichsten Buch wendet sich Richard Rohr den Schriften der jüdischen Propheten zu und zeigt, wie einige der weniger gelesenen Bücher der Bibel uns heute einen Weg nach vorne weisen.
Die Schriften der Propheten spiegeln das ganze Spektrum der menschlichen Entwicklung wider. Hinter ihrer anfänglichen Inbrunst und ihren eindringlichen Worten verbirgt sich eine tiefe Klage über unseren gemeinsamen menschlichen Zustand und den Schmerz der Welt. Doch in ihrer scharfsinnigen Kritik an Kultur und Institutionen und in ihrer Bewegung von Zorn und Klage hin zu Ganzheit und Hoffnung verkörpern die Propheten das, was Rohr als heilige Unordnung bezeichnet - eine besondere Herangehensweise an die Konfrontation mit Bösartigkeit und die Anerkennung der Ganzheit eines jeden Lebewesens.
BUCHTIPP: Richard Rohr
Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.
Richard Rohr bei Oprah Winfried
Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried
BRUDER DAVID
Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.
TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik
Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.
BUCHTIPP: The devine dance and your transformation
Empfehlenswert von Richard Rohr.
Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.